Kategorie: Allgemein

Jana Fendl belegt 5. Platz bei Österreichischen Meisterschaften im Beachvolleyball

Jana Fendl während der Hallensaison 2019.
Jana Fendl in Aktion.

Top Leistung der Kilberin Jana Fendl bei den österreichischen Nachwuchs-Meisterschaften im Beachvolleyball!

Jana ist mit ihrer Partnerin aus St. Pölten für den NÖVV angetreten. Die beiden erreichten in der Kategorie U17w den unglaublichen 5. Platz.

Wir sind stolz Jana Fendl in unserem Verein zu haben und gratulieren ganz herzlich zu dieser Leistung.

Mehr Infos hier


Hobby Beach Turnier

Unsere Beachanlage in Kilb (beim Freibad) Kilb wird gerade frisch renoviert und wir freuen uns mit euch am Samstag, 8. August 2020 die neue Anlage einweihen zu können.

Treffpunkt: 8.30 Uhr
Beginn: 9.00 Uhr

Modus:
2 Herren und mind. 1 Dame/Mannschaft. Wechselspieler
sind erlaubt, jedoch keine Lizenzspieler.
Nenngeld: € 15,–/Mannschaft

Für euer leibliches Wohl ist gesorgt!

Infos/Anmeldung bei Thomas: +43 / 664 / 75 01 22 25, thomas.blumauer@aon.at

Bitte um Anmeldung bis 5.8.2020.

SAISONENDE – INFORMATION ZU AUF- UND ABSTIEG

Das Präsidium des Niederösterreichischen Volleyballverbandes gab das Ende der Saison 2019/2020 mit sofortiger Wirkung bekannt!

Folgende Entscheidungen im Hinblick auf die jeweiligen Ligen bzw. Bewerbe wurden getroffen:

Herren:
1.LL: Es gibt keinen Meister und keinen Absteiger
1.Klasse: Es gibt keinen Meister, jedoch 1 Aufsteiger (Sportunion Langenlebarn)

Die 1. LL wird in der Saison 2020/2021 mit 9 Vereine gespielt. Verzichtet die Sportunion Langenlebarn auf den Aufstieg, dann rückt KEIN weiterer Verein nach.

Damen:
1.LL: Es gibt keinen Meister und keinen Absteiger
2. LL: Es gibt keinen Meister, jedoch 1 Aufsteiger (Sportunion St. Pölten)
1.Klasse Meister Play-Off: Es gibt keinen Meister, jedoch 2 Aufsteiger (Traiskirchen und Sportzeit Stindl)

Die 1. LL und die 2. LL werden in der Saison 2020/2021 mit 9 Vereinen gespielt. Verzichten die Sportunion St. Pölten bzw. Traiskirchen oder Sportzeit Stindl auf den Aufstieg, dann rückt KEIN weiterer Verein nach.

Nachwuchs:
Es gibt keine Landesmeister! Für eine eventuell stattfindende ÖMS wird 14 Tage vor dem ÖMS Termin eine Qualifikation veranstaltet.
Wir freuen uns, euch mit dieser Vorgangsweise eine sportliche und faire Lösung trotz, dieser sehr fordernden und schwierigen Zeit präsentieren zu können.

Aktuelle Informationen zu den Maßnahmen der Bundesregierung

Liebe Vereinsmitglieder, liebe Volleyballfans und Unterstützer!

Wie die Meisten von euch bestimmt schon aus den Medien erfahren haben hat die Bundesregierung in den letzten Tagen einige Maßnahmen getroffen um die Verbreitung des neuen Coronavirus (SARS-CoV-2) einzudämmen.
Daher wurden auch alle Meisterschaftsspiele durch den Volleyballverband ausgesetzt.
Infos des NÖVV:
http://wp.noevv.at/2020/03/11/information-des-noevv-einstellung-des-spielbetriebes/#more-2799

Wir stellen in dieser Zeit auch die Trainings für unsere Vereinsmitglieder ein, um für die Eindämmung dieser Pandemie und die baldige Rückkehr zur Normalität einen Beitrag zu leisten.

Mit diesen drastischen Maßnahmen schaffen wir es gemeinsam, getrennt voneinander, diese besondere Zeit zu meistern, können hoffentlich bald wieder gemeinsam unseren Hobbies nachgehen und Zuversichtlich in das restliche Jubiläumsjahr des VCU blicken.

Am 16. Mai planen wir eine Ausstellung zum Thema 40 Jahre Volleyball in Kilb im Bürgerspital und hoffen euch dort gesund und wohlbehalten treffen zu dürfen, mit euch in Erinnerungen zu schwelgen und gemeinsam auf den VCU und die überstandene Krise anstoßen zu können.

Wir wünschen all unseren Vereinsmitgliedern, Fans und Unterstützern viel Gesundheit und die nötige Gelassenheit um bald wieder neu durchstarten zu können.

Damen 2 gewinnen beide Spiele!

Die VCU Damen 2 starteten sehr gut und motiviert in das Spiel gegen die Damen aus Südstadt. Gegen Ende des 1. Satzes schlichen sich jedoch immer mehr Eigenfehler ein und es gelang den Kilberinnen nicht mehr mit ihren Angriffen direkte Punkte zu machen. So ging der Satz trotz großem Vorsprung der Kilber Mädels noch an die Gegnerinnen aus Südstadt. Mit neuem Elan starteten die VCU Damen in den 2.Satz. Sie erkämpften sich von Beginn an einen Vorsprung, welcher während des gesamten Satzes erhalten bleiben konnte. Ähnlich verliefen auch die weiteren 2 Sätze und die Kilber Mädels freuten sich über den 3:1 Sieg!

Im 2. Spiel kämpften die Kilberinnen gegen die bereit bekannten Damen aus Mank.

Im 1. Satz fanden die Kilber Mädels nur schwer ins Spiel. Zu viele Unsicherheiten in der Feldverteidigung kosteten den VCU Damen einige Punkte. Es folgte ein spannendes Kopf an Kopf Rennen und lange Ballwechsel. Zum Schluss konnten die Kilberinnen den Satz noch knapp mit 29:27 für sich entscheiden. Im 2. Und 3. Satz dominierten die VCU Spielerinnen  mit druckvollem Service und starken Angriffen. Beide Sätze gingen dadurch klar an die Kilber Damen.

Fazit: Es ist schön zu sehen wie die Damen 2 immer mehr zusammenwachsen und alle Spielerinnen eine gute Leistung zeigen konnten!

Kader: Tanja Bernhuber, Corina Gansch, Anna Gonaus, Stephanie Haiden ©, Laura Käfinger, Alexandra Roitner, Viktoria Thanner, Jana Fendl, Anna Zeuner

U20w beendet Saison mit Sieg und Niederlage

Am Sonntag spielte die U20w Mannschaft gegen Aschbach und Ybbs in Kilb.

Das U20 Team tat sich gegen die favorisierten Spielerinnen aus Aschbach vom Anfang an schwer. Die Annahme und Felverteidigung war zu weit vom Netz entfernt und dadurch wurde zu wenig Druck aufgebaut. Längere Ballwechsel gingen zumeist an die Gäste und das Team fand nie so richtig in das Spiel bzw. ließen die Aschbacherinnen das nicht zu. Das Match ging mit 2:0 an die Gäste.

Gegen die Spielerinnen aus Ybbs verbesserte sich das Gesamtauftreten der Mannschaft nur ein wenig, jedoch war das Leistungsniveau der Ybbserinnen nicht zu vergleichen mit dem des ersten Gegners. Die VCU Mädels kontrollierten das Spiel und entschieden es mit 2:0 für sich.

Kader U20: Tanja Bernhuber, Linda Bürgmayr, Jana Fendl (L), Anna Gonaus, Anika Kerschner ©, Laura Käfinger, Klarissa Pils, Alexandra Roitner, Lara Scheichelbauer, Viktoria ThannerErgebnis:
VCU Raika Kilb-Aschbach                            0:2 (15:25, 14:25)
VCU Raika Kilb-Ybbs/Nibelungengau            2:0 (25:20, 25:17)

Niederlage in Aschbach

Aschbach – VCU Raika Kilb 3 – 0 (25:21, 25:20, 30:28)

Am 10. Spieltag stand das Duell mit dem oftmaligen Landesmeister aus Aschbach am Plan. Gegen das routinierte Team aus Aschbach war uns in der Vergangenheit in deren kleiner Heimhalle selten ein Erfolgserlebnis vergönnt. Für die Heimischen war es ein Spiel der letzten Chance um im Kampf um den Landesmeistertitel noch entscheidend mitreden zu können. Es entwickelte sich von Beginn weg ein Spiel auf Augenhöhe. Aschbach spielte gewohnt druckvoll, aber die Batmänner hielten stark dagegen und verloren den Satz erst in der Endphase knapp mit 21: 25. Im zweiten Satz konnten die Kilber nicht den nötigen Servicedruck ausüben, um den Gegner in Schwierigkeiten zu bringen. Der Satz ging klar an die Heimmannschaft. Im 3. Satz führten einige leichte Fehler der Kilber und unbeschwertes Spiel der Aschbacher zu einer klaren Führung von 13:6. Doch mit dem Rücken zur Wand und einer klaren Steigerung der Serviceleistung wurde der Kampfgeist wiedererweckt. Nach der Abwehr von Matchbällen gelang sogar der Ausgleich zum 24:24. In dieser „heissen“ Phase des Spieles konnten die Gäste aus Kilb noch weitere 5 Matchbälle abwehren, verloren jedoch schlussendlich mit 30:28. Trotz dieser Niederlage bleibt der VCU Kilb Tabellenführer und kann mit Siegen in den verbleibenden Spielen den Titel holen. Die nächste Chance auf 3 Punkte gibt es am 21.3. zuhause gegen St.Pölten.

Kader: Markus Birwipfel, Christoph Emsenhuber, Johannes Emsenhuber, Markus Hainich, Benjamin Kargl, Werner Kritzinger, Andreas Lagler, Tom Resel, Sascha Vorlaufer, Markus Zeuner

Souveräner Pflichtsieg gegen Bisamberg

1. Landesliga GDG : VCU Kilb vs. Bisamberg 3:0

Sogenannte Pflichtsiege muss man auch erst mal gewinnen. Damit dass auch passiert, starteten die VCU Herren voll konzentriert ins Spiel. Krankheitsbedingt in leicht veränderter Aufstellung gingen wir von Beginn an in Führung. Mit druckvollem Service und guter Angriffsleistung ging Satz eins mit 25:12 klar an den VCU.

Eine Machtdemonstration des aktuellen Tabellenführers war dann der zweite Satz. In nur 15 Minuten gewann das Heimteam diesen Durchgang mit 25:8.

Im dritten Satz wurde aufstellungsmäßig noch mal durchrotiert. Auch in dieser Aufstellung funktionierten alle Elemente der VCU Herren sehr gut und so konnte man nach einer Spielzeit von knapp einer Stunde einen ungefährdeten 3:0 Heimsieg einfahren. Ein großes Danke an die zahlreich erschienen Fans ! Wir würden uns sehr freuen euch beim nächsten Heimspiel gegen Waidhofen am 7. März wieder begrüßen zu dürfen!

Coach: A. Schrenk

Kader: Birwipfel Markus ©, Emsenhuber Christoph, Emsenhuber Johannes, Hainich Markus, Holzinger Christian, Kargl Benjamin, Kritzinger Werner, Lagler Andreas, Resel Thomas, Vorlaufer Sascha (L)

VCU Herren mit Arbeitssieg im Derby gegen St. Pölten!

Die erste Herrenmannschaft des VCU Raika Kilb hat sich mit dem ersten Sieg im neuen Jahr die Tabellenführung zurückerobert. Dafür reichte im Auswärtsspiel gegen die Herren 2 des USP St. Pölten eine durchschnittliche Leistung. Mit 3:1 wurden relativ klar die nächsten drei Punkte eingefahren. Coach Alex Schrenk musste beim Aufeinandertreffen mit den Panthers auf Aussenangreifer Werner Kritzinger und Matthias Blumauer sowie Libero Markus Zeuner verzichten.

Nach gutem Start in den ersten Satz schlichen sich mehr und mehr Eigenfehler in das Kilber Spiel ein, so dass am Ende der Satz überraschen mit 25:23 an die Gastgeben ging. In den folgenden drei Sätzen glänzten die Kilber Herren zwar nicht, aber mit einer guten Side Out Quote, soliden Aufschlagdruck und guter Block-Feldabwehr konnte der Gegner in Schach gehalten werden. Mit 25:14, 25:21 und 25:17 gingen die Sätze an die VCU Herren. Hervorzuheben ist vor allem die Leistung von Andreas Lagler, der an alter Wirkungsstätte eine klasse Partie absolvierte und einen großen Anteil am Sieg hatte.

Am 01.02.2020 haben die VCU Herren das nächste Heimspiel gg. Bisamberg, in dem sie wieder drei Punkte einfahren wollen, um die Tabellenführung zu verteidigen und weiterhin die Chance auf den Meistertitel zu wahren. Die Batmänner freuen sich auf lautstarke Unterstützung der heimischen Fans.

Coach: Alex Schrenk

Team: Birwipfel Markus, Emsenhuber Christoph, Emsenhuber Johannes, Holzinger Christian, Andreas Lagler, Resel Thomas, Sascha Vorlaufer, Hainich Markus

Damen 2 und U20 sieglos zum Jahresende

Am Samstag spielte die Damenmannschaft gegen Böheimkirchen und St.Pölten in Böheimkirchen und die U20 reiste am Sonntag nach Purgstall.

Gegen die Gastgeberinnen verlief der erste Durchgang bis zum Schluss ausgeglichen. Die Kilberinnen lagen zwar immer in Führung, mussten sich jedoch am Schluss knapp geschlagen geben. Die Sätze 2 und 3 gingen relativ klar an die Böheimkirchnerinnen. Nach dem ersten Durchgang war irgendwie die Luft draußen und das Spiel wurde somit mit 0:3 verloren.

Gegen St.Pölten traten die Mädels sehr stark auf und sie dominierten den ersten Satz und gewannen diesen mit 25:15. Wie auch schon im erstem Spiel gab es danach nichts zu holen und St.Pölten ging mit 2:1 in Sätzen in Führung. Im 4. Durchgang agierten die VCU-Mädels wieder stark verbessert und setzen sich mit 24:16 ab. Nun passierte etwas Unglaubliches, irgendwie sollte es nicht sein, und der Satz wurde noch verloren, somit hieß es am Ende 1:3.   

Die U20 weiblich spielte am Sonntag gegen die starken Prugstallerinnen. Im ersten Durchgang lagen die VCU Spielerinnen lange Zeit in Führung und mussten sich am Ende doch geschlagen geben. Auch im zweiten Durchgang hielten die Mädels durch und waren mit ihrer Leistung zufrieden, obwohl das Spiel mit 2:0 an die Gastgeberinnen ging.

Die Damen2 und U20 wünschen allen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!!!

Kader Damen: Tanja Bernhuber, Linda Bürgmayr, Corina Gansch, Anna Gonaus, Stephanie Haiden ©, Laura Käfinger, Klarissa Pils, Viktoria Thanner

Kader U20: Tanja Bernhuber, Jana Fendl (L), Anna Gonaus, Anika Kerschner ©, Laura Käfinger, Alexandra Roitner, Lara Scheichelbauer, Viktoria Thanner

Ergebnis:
SPORTUNION St. Pölten – VCU Raika Kilb     3:1 (15:25, 25:19, 25:10, 27:25)
Böheimkirchen – VCU Raika Kilb                    3:0 (26:24, 25:15, 25:17)

ASKÖ Volksbank Purgstall – VCU Raika Kilb   2:0 (25:19, 25:20)

Mehr lesen